Eine aktuelle Studie hat die Auswirkungen der Ernährung in einem kurzen Zeitraum erfasst. Und zwar über fünf Tage. Wirkungen in einem so kurzem Zeitfenster wurden noch nie überprüft. Es wurde, ermittelt, wie sich die Ernährung auf die Anfälligkeit von Krankheiten niederschlägt. Ein Teil der Probanden wurden fettreichen Nahrung verabreicht, einen anderen Teil wurden ballaststoffreiche Ernährungen verabreicht, also Gemüse(Hülsenfrüchte), Vollkornprodukte. Das Ergebnis war erstaunlich, da schon in diesem Zeitrahmen eine Reaktion festgestellt werden konnte.
Fettreiche Ernährung hat die Anfälligkeit auf Krankheiten erhöht, gegenüber der Ernährung mit Ballaststoffen. Selbst eine Mixernährung, also ein Beimengen von ballaststoffreichen Nahrungsmittel in die fettreiche Ernährung hat eine Verbesserung der Anfälligkeit aufgezeigt. Erstaunlich bleibt, dass der Körper also auch auf kurzfristige Nahrungsumstellung reagiert und durch eine Änderung im Ernährungsverhalten eine Verbesserung bewirkt.
Mr. HicHELP
Silvio Weise / HicHELP
Permoser Str. 12
09125 Chemnitz
konkret[@]hichelp.de
www.hichelp.de